4.
Moderation
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass jedes Meeting gut vorbereitet, geführt und dokumentiert wird. Aber oft fehlt es zum einen an der klaren Definition der Moderationsrolle sowie an der Zuordnung der Rolle und dem Knowhow von Moderationstechniken. Hierarchische Strukturen machen es dem/der Moderator*in dabei nicht leichter.
​
Eine extern eingesetzte Moderatorin sichert die notwendige Neutralität, übernimmt die Führung des Termins und hilft der Gruppe, durch gezielte Fragen zu klaren Ergebnissen zu kommen.
Zusammenfassungen und Pointierungen führen dazu, dass selbst diffuse Inhalte in eine klare und verwendbare Form gebracht werden. Eine brauchbare Vorbereitung und Dokumentation des Termins runden mein Angebot ab.
​
Neben Workshops biete ich die Moderation von Erfahrungsaustausch-Gruppen an und unterstütze bei der Gründung solcher Gruppen.